Holgi's
Holger's top 30 playlist of all times, September 2008 Edition
21.Sep 2008 12:14 a.m./
Name
Time
Album
Artist
Don't Look Back In Anger 4:48 Don't Look Back In Anger [Single] Oasis
All I Need 4:28 Moon Safari Air
Song 2 2:02 The Best Of Blur
The People That We Love 4:02 Golden State Bush
All My Life 4:24 One By One Foo Fighters
Hallelujah 6:55 So Real Jeff Buckley
Das Modell 3:44 Die Mensch Maschine [German] Kraftwerk
Space Dementia 6:21 Origin Of Symmetry Muse
Lithium 4:17 Nirvana [UK] Nirvana
In Bloom 4:15 Nirvana [UK] Nirvana
How Soon Is Now 6:45 Hatful Of Hollow The Smiths
Creep 3:56 Pablo Honey Radiohead
Run 5:55 Final Straw Snow Patrol
Tie Up My Hands 5:46 Love Is Here Starsailor
Chicago 6:04 Illinois Sufjan Stevens
Twist in My Sobriety 4:52 The Best Of Tanita Tikaram Tanita Tikaram
Thru the Glass 4:37 The Invitation Thirteen Senses
Why Does it Always Rain on Me? 4:25 Singles Travis
I Will Follow 3:38 Boy U2
Lucky Man 4:53 Urban Hymns The Verve
Empire In My Mind 3:32 Red Letter Days The Wallflowers
Baba O'Riley 5:10 Who's Next The Who
The Sparrows And The Nightingales 6:54 The Sparrows And The Nightingales Wolfsheim
Behind The Wheel 5:18 Music For The Masses Depeche Mode
Riders On The Storm 7:16 The Best Of The Doors The Doors
Every Generation Got Its Own Disease 5:33 Super Fury (Disc 1) Fury In The Slaughterhouse
Reminder 5:27 Nothing Will Go Wrong Slut
Useless (K&D Session) 6:14 The K&D Sessions (Disc 1) Depeche Mode
Coded Language 8:49 Coded Language Krust
Orange Crush 3:53 In Time: The Best Of R.E.M. 1988-2003 R.E.M.
Don't Look Back In Anger 4:48 Don't Look Back In Anger [Single] Oasis
All I Need 4:28 Moon Safari Air
Song 2 2:02 The Best Of Blur
The People That We Love 4:02 Golden State Bush
All My Life 4:24 One By One Foo Fighters
Hallelujah 6:55 So Real Jeff Buckley
Das Modell 3:44 Die Mensch Maschine [German] Kraftwerk
Space Dementia 6:21 Origin Of Symmetry Muse
Lithium 4:17 Nirvana [UK] Nirvana
In Bloom 4:15 Nirvana [UK] Nirvana
How Soon Is Now 6:45 Hatful Of Hollow The Smiths
Creep 3:56 Pablo Honey Radiohead
Run 5:55 Final Straw Snow Patrol
Tie Up My Hands 5:46 Love Is Here Starsailor
Chicago 6:04 Illinois Sufjan Stevens
Twist in My Sobriety 4:52 The Best Of Tanita Tikaram Tanita Tikaram
Thru the Glass 4:37 The Invitation Thirteen Senses
Why Does it Always Rain on Me? 4:25 Singles Travis
I Will Follow 3:38 Boy U2
Lucky Man 4:53 Urban Hymns The Verve
Empire In My Mind 3:32 Red Letter Days The Wallflowers
Baba O'Riley 5:10 Who's Next The Who
The Sparrows And The Nightingales 6:54 The Sparrows And The Nightingales Wolfsheim
Behind The Wheel 5:18 Music For The Masses Depeche Mode
Riders On The Storm 7:16 The Best Of The Doors The Doors
Every Generation Got Its Own Disease 5:33 Super Fury (Disc 1) Fury In The Slaughterhouse
Reminder 5:27 Nothing Will Go Wrong Slut
Useless (K&D Session) 6:14 The K&D Sessions (Disc 1) Depeche Mode
Coded Language 8:49 Coded Language Krust
Orange Crush 3:53 In Time: The Best Of R.E.M. 1988-2003 R.E.M.
|
Mylk - Form Follows Fiction
01.Jan 2008 09:39 p.m./

For 2008 to start glamourous, we decided to release our 2001 MYLK album Form Follows Fiction for free, fabulous fuzz, fellows!
Please mind that we provide our music only for personal use and entertainment, every commercial use, even if in parts, is still subject to permission. You will find the files in the p|MUSIC area.
We don't need to mention that the files prefer to be played in iTunes as we took a lot of care for the tagging. You will also get a fancy cover like back n the old days.
Cheers!
Mylk - Stefan and Holger
ps: please express your excitement in the comments!
Wallpaper anyone?
16.May 2007 10:20 p.m./
I just photoshoped one of the pictures i took at
Dingle peninsula 3 Weeks ago. Looks very nice on a
Widescreen Display!
Full resolution Download


Full resolution Download
about Work- and Fireplaces...
01.Apr 2007 10:21 p.m./
Illustrator-Spielereien
01.Apr 2007 10:18 p.m./
Stresstresstress...
20.Feb 2007 09:57 p.m./
Wuhaaaa, so langsam wird es eng! Die Tage sind
gezählt, die Umzugsangebote liegen vor (Danke Herr
Gottschalg!), hoffentlich ist das alles bald vorbei
und wir sitzen im Auto Richtung Glückseeligkeit.
Augenblickliche Planung: Auto bis Calais, Fähre bis
Dover, durch Südengland, dann wieder Fähre
Pembroke-Rosslare und dann endlich: Irland.
Die letzen Vorbereitungen für unsere Miezen sind auch fertig, die Umzugskartons stapeln sich hier.
Habe eben per Internet binnen 2 Minuten einen Telefonanschluss nebst DSL bestellt, mal sehen ob die Bereitstellung auch so vorbildlich klappt. Man stelle sich das bei den Telekomikern vor...
It's all happening!
Die letzen Vorbereitungen für unsere Miezen sind auch fertig, die Umzugskartons stapeln sich hier.
Habe eben per Internet binnen 2 Minuten einen Telefonanschluss nebst DSL bestellt, mal sehen ob die Bereitstellung auch so vorbildlich klappt. Man stelle sich das bei den Telekomikern vor...
It's all happening!
the Berlin Concert - ganz meine Meinung
10.Feb 2007 06:37 p.m./
So, da waren wir also nach 3,5 Stunden Fahrerei in
Berlin, genauer gesagt am und im Postbahnhof, noch
genauer in dessen Fritz!-Club.
Sehr nette Location, dachte ich erst, dache ich nicht mehr, als ich später raus wollte, aber egal.
Was soll ich sagen, es scheint gerade hip zu sein in der Bundeshauptstadt, mindestens ein Bein nachzuziehen, ihr wisst ja, dass ich zu blumigen Übertreibungen neige, aber es war wirklich so, von den ersten 50 Leuten im Club haben mindetsens 10 gehinkt Wie nennt man das den nun szenedeutsch? Das monty-pyton'sche Ministry of silly walking hätte jedenfalls seine Freude gehabt.
Nun aber zum Gebotenen:
für 17 Euro pro Nase bzw. hinkendem Bein-Besitzer gabe es zunächte Elvis Perkins samt Combo, wirkten wie die musizierenden wild zusammengenähten Überreste nach einem bösen Verkehrsunfall von Beck und John Lennon. Die jungen Leute nennen das wohl Neo-Folk, war aber dennoch interessant.
Dann kam das Highlight, die Cold War Kids, was soll ich sagen, sie haben zu Recht den Ruf, derzeit die amerikanische Rockhoffnung zu verkörpern, und da waren sie also, als Vorband ohne richtigen Soundcheck, aber dennoch bestechend auf den Punkt. Was könnte es zum Bandnamen passenderes geben, als die Deutschland-Premiere in Berlin zu zelebrieren.
Der Sänger Nathan Willet wirkt zwar wie ein frustrierter BWLer, der eben einen Surfverleih eröffnet hat, besticht aber derart, das sich einem die Nackenhaare aufstellen. Der Gitarrist Jonnie Russel ist noch unscheinbarer, aber sobald er seiner Arbeit nachgeht, passt einfach alles. Der Mann am Bass, Matt Maust, ist ein Verrückter. Er legte während des Konzerts sicher 3 km zu Fuss zurück. Und der Vollständigkeit halber: Matt Aviero, Drums. Brilliant alle Vier. Ein echtes Erlebnis. Ein wunderbares Album.
Und dann waren da noch Clap Your Hands Say Yeah. Eine Band, auf ihren 2 Alben schon an der Erträglichkeitsgrenze, nerven Live völlig, der Sänger schafft es, von der Album-Atmosphäre seiner lethargisch auf der Lauer liegenden Nörgelstimme nur noch das Generve zu transportieren, die Jungs spielen willenlos mit, er spricht ständig von seinem neuen Album, kurz gesagt unnötige Ego-Show eines Soziopathen, so sehen Massenmörder aus...
Trotzdem ein geiler Abend den Kindern des kalten Krieges sei es gedankt.
ps: Ach ja, warum ist eigentlich im paragraphenverseuchten Deutschland eine Konzert-Location erlaubt, in die man zwar hinein- aber nur unter Einsatz seines Lebens, unter ständiger Gefahr, zerquetscht zu werden, wieder heraus kommt?
pps: Berliner sind unfreundliche Egoisten und Drängler. Berlinerinnen auch. Buh!
Sehr nette Location, dachte ich erst, dache ich nicht mehr, als ich später raus wollte, aber egal.
Was soll ich sagen, es scheint gerade hip zu sein in der Bundeshauptstadt, mindestens ein Bein nachzuziehen, ihr wisst ja, dass ich zu blumigen Übertreibungen neige, aber es war wirklich so, von den ersten 50 Leuten im Club haben mindetsens 10 gehinkt Wie nennt man das den nun szenedeutsch? Das monty-pyton'sche Ministry of silly walking hätte jedenfalls seine Freude gehabt.
Nun aber zum Gebotenen:
für 17 Euro pro Nase bzw. hinkendem Bein-Besitzer gabe es zunächte Elvis Perkins samt Combo, wirkten wie die musizierenden wild zusammengenähten Überreste nach einem bösen Verkehrsunfall von Beck und John Lennon. Die jungen Leute nennen das wohl Neo-Folk, war aber dennoch interessant.
Dann kam das Highlight, die Cold War Kids, was soll ich sagen, sie haben zu Recht den Ruf, derzeit die amerikanische Rockhoffnung zu verkörpern, und da waren sie also, als Vorband ohne richtigen Soundcheck, aber dennoch bestechend auf den Punkt. Was könnte es zum Bandnamen passenderes geben, als die Deutschland-Premiere in Berlin zu zelebrieren.
Der Sänger Nathan Willet wirkt zwar wie ein frustrierter BWLer, der eben einen Surfverleih eröffnet hat, besticht aber derart, das sich einem die Nackenhaare aufstellen. Der Gitarrist Jonnie Russel ist noch unscheinbarer, aber sobald er seiner Arbeit nachgeht, passt einfach alles. Der Mann am Bass, Matt Maust, ist ein Verrückter. Er legte während des Konzerts sicher 3 km zu Fuss zurück. Und der Vollständigkeit halber: Matt Aviero, Drums. Brilliant alle Vier. Ein echtes Erlebnis. Ein wunderbares Album.
Und dann waren da noch Clap Your Hands Say Yeah. Eine Band, auf ihren 2 Alben schon an der Erträglichkeitsgrenze, nerven Live völlig, der Sänger schafft es, von der Album-Atmosphäre seiner lethargisch auf der Lauer liegenden Nörgelstimme nur noch das Generve zu transportieren, die Jungs spielen willenlos mit, er spricht ständig von seinem neuen Album, kurz gesagt unnötige Ego-Show eines Soziopathen, so sehen Massenmörder aus...
Trotzdem ein geiler Abend den Kindern des kalten Krieges sei es gedankt.
ps: Ach ja, warum ist eigentlich im paragraphenverseuchten Deutschland eine Konzert-Location erlaubt, in die man zwar hinein- aber nur unter Einsatz seines Lebens, unter ständiger Gefahr, zerquetscht zu werden, wieder heraus kommt?
pps: Berliner sind unfreundliche Egoisten und Drängler. Berlinerinnen auch. Buh!
Re-Design re-jected, re-ally! / risky ralley routes.
08.Feb 2007 08:03 p.m./
So, nun schneit es. Dolle. Und ich muss am Montag von
Berlin nach Cork fliegen. Da freu ich mich doch echt
auf die Fahrt nach Tegel. Und Petrus ist ein Arsch.
Richtig freue ich mich aber auf Cork, cause I'm
homesick.
Aber darum geht es doch gar nicht! Ich habe eigentlich vor gehabt, das Design unserer Seite an die Witterung anzupassen, aber ich darf meine Meinung ändern. Mach ich hiermit. Autumn is here to stay. Damit ihr aber nicht denkt, ich hätte nur die Login-Daten verschlampert, hab ich mal die Navigation nach links gestellt, ist besser so.
Aber darum geht es doch gar nicht! Ich habe eigentlich vor gehabt, das Design unserer Seite an die Witterung anzupassen, aber ich darf meine Meinung ändern. Mach ich hiermit. Autumn is here to stay. Damit ihr aber nicht denkt, ich hätte nur die Login-Daten verschlampert, hab ich mal die Navigation nach links gestellt, ist besser so.
Winter=false?
06.Dec 2006 09:38 a.m./
Gestern, schwer geschichtsträchtig.
04.Oct 2006 07:08 a.m./
Gestern war ja der mal wieder Tag der deutschen
Einheit, aber diesmal war quasi TddE 1 nach der WM.
Klinsfrauen und Männer der Nation erwarteten ja nun
erneut einen scharz-rot-gelben Massenorgasmus, aber
der blieb wohl nicht nur aufgrund des Wetters aus.
Die Kanzlerin sprach auch mahnend von vielen Dingen,
die sie eigentlich selbst ändern könnte und allen war
unsagbar festaktlich zumute, wenn auch in Kiel. Kiel?
Hallo! Warum zum Henker feiert man denn bitte den
TddE staatstragend-offiziell in Kiel? Wir freuen uns
dann 2007 auf die Kieler Woche in Jena-Lobeda...
Es wird Herbst
30.Aug 2006 08:55 p.m./
die so called neue deutsche Welle...
30.Nov 2005 05:21 p.m./
Ich bin ein Aussenseiter. Ich habe keine der beiden
großen Parteien gewählt. Ich habe ein sehr kleines
Auto. Und das augenblicklich relevanteste ist:
ICH HASSE DIESE NEUE NERVIGE DEUTSCHE MUSIK!
Ich fand ja den Casting-Band-H¥pe schon nervig, aber was einem da jetzt an "authentischen" und gefühlsechten deutschsprachigen Bands zugemutet wird, ist schlimmer als alles andere...
Mir ist es auch total egal, wie lyrisch die alle heißen und das es meist rehäugige Sängerinnen sind. Aber der Mond ist hellbeige und nicht silbern und ich würde eine Combo niemals nach einem Monat benennen...
Un dann diese fies-naive Schulmädchen-Attitüde. Wenn uns früher etwas das Herz gebrochen hat, haben wir ne Flasche Wein und einen guten Kumpel genommen und uns betrunken, oder sind in die Kneipe an der Ecke.
Heute aber meinen alle sie müssen singen. Und das tun Sie dann auf deutsch. Und das nervt. Warum? Weil sich 17 Jahre Lebenserfahrung in der gut situierten Mittelschicht nicht lyrisch genug verpacken lassen.
Zugegeben, es gibt auch Ausnahmen. Auch populäre. Wir sind Helden zum Beispiel. Oder nicht so bekannte. Die haben dann Biss oder sind selbstironisch. Aber sie sind nicht humorlos gefühlsduselig.
Also: Bitte lasst das! Wenn dass die Folgen der Deutschquote im Radio sind, dann kann ich drauf verzichten. Aber vielleicht kommt das ja immer dabei raus, wenn man Quoten für irgendwas verhängt. Es setzt sich nicht immer das Beste durch. Sieht man ja auch in der Politik. Jetzt haben wir endlich eine Kanzlerin...
Aber so was sexistisches, das findet meine Partei jetzt nicht ok..
ICH HASSE DIESE NEUE NERVIGE DEUTSCHE MUSIK!
Ich fand ja den Casting-Band-H¥pe schon nervig, aber was einem da jetzt an "authentischen" und gefühlsechten deutschsprachigen Bands zugemutet wird, ist schlimmer als alles andere...
Mir ist es auch total egal, wie lyrisch die alle heißen und das es meist rehäugige Sängerinnen sind. Aber der Mond ist hellbeige und nicht silbern und ich würde eine Combo niemals nach einem Monat benennen...
Un dann diese fies-naive Schulmädchen-Attitüde. Wenn uns früher etwas das Herz gebrochen hat, haben wir ne Flasche Wein und einen guten Kumpel genommen und uns betrunken, oder sind in die Kneipe an der Ecke.
Heute aber meinen alle sie müssen singen. Und das tun Sie dann auf deutsch. Und das nervt. Warum? Weil sich 17 Jahre Lebenserfahrung in der gut situierten Mittelschicht nicht lyrisch genug verpacken lassen.
Zugegeben, es gibt auch Ausnahmen. Auch populäre. Wir sind Helden zum Beispiel. Oder nicht so bekannte. Die haben dann Biss oder sind selbstironisch. Aber sie sind nicht humorlos gefühlsduselig.
Also: Bitte lasst das! Wenn dass die Folgen der Deutschquote im Radio sind, dann kann ich drauf verzichten. Aber vielleicht kommt das ja immer dabei raus, wenn man Quoten für irgendwas verhängt. Es setzt sich nicht immer das Beste durch. Sieht man ja auch in der Politik. Jetzt haben wir endlich eine Kanzlerin...
Aber so was sexistisches, das findet meine Partei jetzt nicht ok..